Datenschutzrichtlinie
1. Erhebung und Verwendung von Informationen:
Gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten verpflichtet sich NIK TOURIST SERVICE d.o.o., personenbezogene Daten von Nutzern seiner Dienste nur mit deren Erlaubnis und zu dem Zweck zu erheben, mit dem der Nutzer der Dienste zuvor vertraut gemacht wurde. Bei der Realisierung des angeforderten Dienstes und der Bereitstellung von Informationen zu Ihrer Reise oder anderen angeforderten Diensten verwenden wir nur die Informationen, die Sie uns freiwillig geben. Wir verpflichten uns, diese Informationen nicht zu verkaufen, offenzulegen oder an Dritte weiterzugeben, und zwar auf eine in dieser Erklärung nicht genannte Weise.
Mit dem Senden einer Anfrage erkläre ich ausdrücklich, dass ich NIK TOURIST SERVICE d.o.o. meine Daten freiwillig zur Verfügung gestellt habe und ihre Verwendung zum Schutz meiner persönlichen Interessen in allen Angelegenheiten erlaube, die ich mit NIK TOURIST SERVICE d.o.o. abschließe.
2. Reservierung:
Bei der Buchung von Unterkünften, Reisen oder anderen von uns angebotenen Dienstleistungen fragen wir nach persönlichen Daten des Reservierungsinhabers (wie Name, Adresse, Telefonnummer usw.) und Informationen über andere Benutzer der Dienstleistung (wie Name und Geburtsdatum von Kindern). Diese Daten werden ausschließlich für die Erbringung der Dienstleistung und die Zustellung von Dokumenten verwendet und stehen nur Partnern bei der Erbringung der Dienstleistung, Dienstleistern wie Hotels und Agenten zur Verfügung. Zahlungsinformationen (wie Kartennummer usw.) sind besonders geschützt und stehen nur Banken oder Kreditkartenunternehmen zur Autorisierung von Zahlungen zur Verfügung.
3. Protokolldateien:
Wir verwenden IP-Adressen, um Trends zu analysieren, Websites zu pflegen und Benutzerbewegungen zu verfolgen. IP-Adressen sind nicht mit persönlichen Daten verknüpft, die zur Identifizierung einer Person verwendet werden können.
4. Links:
Diese Internetseiten enthalten Links zu anderen Internetseiten. Bitte beachten Sie, dass NIK TOURIST SERVICE d.o.o. nicht für die Einhaltung der Privatsphäre der oben genannten anderen Internetseiten verantwortlich gemacht werden kann. Wir empfehlen unseren Benutzern, die Datenschutzbestimmungen aller Websites zu lesen, die persönliche Informationen sammeln. Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die auf dieser Website gesammelten Informationen.
5. Newsletter:
Kontaktinformationen wie Name und E-Mail-Adresse werden abgefragt, falls der Benutzer sich für den Erhalt des Newsletters anmelden möchte.
6. Sicherheit:
Diese Website ergreift alle Maßnahmen zum Schutz der Benutzerdaten. Die Eingabe vertraulicher Informationen über diese Website ist online und offline geschützt. Zusätzlich zur Verwendung der SSL-Verschlüsselung zum Schutz der Benutzerdaten im Internet tun wir alles in unserer Macht Stehende, um dieselben Daten offline zu schützen. Der Zugriff auf alle Informationen über unsere Benutzer, nicht nur auf die oben genannten vertraulichen Informationen, ist beschränkt. Nur Mitarbeiter, die diese Informationen benötigen, um auf einen bestimmten Dienst zuzugreifen, haben Zugriff auf vertrauliche Informationen.
7. Sonderangebot:
Sie erhalten möglicherweise von Zeit zu Zeit Informationen über Produkte, Dienstleistungen und Sonderangebote sowie einen Newsletter. Aus Respekt für die Privatsphäre unserer Benutzer bieten wir die Möglichkeit, diese Art von Informationen abzulehnen. Bitte prüfen Sie, wie Sie diese Optionen auswählen.
8. Korrekturen/Aktualisierungen personenbezogener Daten:
Wenn sich die personenbezogenen Daten eines Benutzers (z. B. eine Postleitzahl) ändern oder ein Benutzer unseren Service nicht mehr nutzen möchte, können Sie die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten des Benutzers korrigieren, aktualisieren oder entfernen. Dies kann normalerweise durch Senden einer E-Mail an [email protected] erfolgen.
9. Änderungshinweise:
Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, veröffentlichen wir einen Hinweis auf der Startseite unserer Website, damit die Benutzer immer wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Bedingungen. Wir verwenden die Daten gemäß den zum Zeitpunkt der Datenerfassung geltenden Datenschutzrichtlinien.